logo
  • La Hoya de HuescaLa Hoya de Huesca
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Sie zählen viel
  • Multimedia Galerie


Sa

01

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








So

02

Apr

2023




‘12 retos - 12 cimas’: Puntal de Arraro








Mo

03

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Di

04

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Mi

05

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Do

06

Apr

2023




'Rompida de la Hora' en Almudévar








Do

06

Apr

2023




Representación de la Enclavación de Ayerbe








Do

06

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Fr

07

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Sa

08

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca






  1. Startseite
  2. La Hoya de Huesca
  3. Natur
  4. Vogelbeobachtung
  • facebook
  • youtube
  • Pinterest
  • Instagram
  • Español
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Aragonés
  • Inicio
  • login
  • Kontakt
  • sitemap
  • Suche

bnn seccion mallos

  • menu hoya
    La Hoya
    de Huesca
  • menu planifica
    Planen Sie
    Ihre Reise
  • menu tu
    Sie zählen
    viel
  • menu galeria
    Multimedia
    Galerie
  1. Startseite
  2. La Hoya de Huesca
  3. Natur
  4. Vogelbeobachtung

Greifvögel

Strategische Enklave für ihre Beobachtung

Das Zusammenspiel von zwei Faktoren, wie das Mosaik der Umwelt der Hoya de Huesca, die einerseits enorme Möglichkeiten für Landschaften und Lebensräume für die Greifvögel bietet, und andererseits die große Zahl von Schutzzonen wie die ZEPAs (Vogelschutzzonen), insgesamt sechs, verleihen diesem Landstrich nationales und internationales Ansehen im Bereich des ornithologischen Tourismus.

Innerhalb der kalkhaltigen Schluchten der Senke befindet sich eine der größten Konzentrationen von Greifvögeln in ganz Europa, unter ihnen zahlreiche Raubvögel, die Fleischfresser sind, erkennbar an ihrem gebogenen Schnabel und kräftigen Fängen.

Die bedeutendsten sind die Gänsegeier, weil sie sehr zahlreich sind, und der Bartgeier, weil es sich um eine vom Aussterben bedrohte Art handelt (und der einzige Vogel der Welt, der sich von Knochen ernährt). Hier ist eines der wenigen Rückzugsgebiete Europas, in denen er noch vorkommt.

Die Bergkette von Guara und das so genannte Reino de los Mallos (Königreich der Steilwände) haben sich zu wahrhaften Paradiesen für die Beobachtung von Greifvögeln entwickelt. Schmutzgeier (im Aragonesischen „Boletas“ genannt), Gänsegeier, Adler und der vorgenannte Bartgeier oder der Gleitaar.

Am Himmel über den Sedimentgesteinen und Schluchten, die den Landstrich durchqueren, kann man die charakteristischen Silhouetten jedes einzelnen dieser großen Raubvögel unterscheiden, die sich meisterhaft von den Luftströmungen treiben lassen.

An verschiedenen Punkten der Senke sind Räume errichtet worden, sowohl geschlossen als auch offen, die wahrhafte Observatorien für den Genuss und das Studium dieser Vögel darstellen. Du kannst sie in den Orten Riglos und Santa Cilia de Panzano finden.

Aguilucho
Alimoches
Buitre
Butre_Roldan
Milano
Quebrantahuesos-1
Quebrantahuesos-2
Quebrantahuesos

 

Articles
Stausee von Valdabra
Alberca de Alboré - La Sotonera
Alberca de Cortés
Stausee von de la Peña
Foz de Salinas und la Osqueta
Foz de Escalete
Mallos de Agüero
Mallos de Riglos
Serretas y areniscas de Tramaced y Piracés
Rolandsprung

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Alberca de Alboré - La Sotonera
Alberca de Cortés
Schlucht Von San Martin de la Val D’Onsera
Stausee von de la Peña
Stausee von Vadiello
Stausee von Valdabra
Foz de Escalete
Foz de Salinas und la Osqueta
Mallos de Agüero
Mallos de Riglos
Rolandsprung
Santa Cilia de Panzano
Serretas y areniscas de Tramaced y Piracés
  • KulturKultur
    • Mittelalterroute
    • Unerlässlich
      • Burg Von Loarre
      • Die Kathedrale Von Huesca
      • Kirche Von San Pedro El Viejo
      • Colegiata de Santa María de Bolea
      • Kapelle San Miguel de Foces
      • Kirche Santiago Von Agüero
      • Das Aragonische Astronomische Zentrum
    • Die Route des Schweigens
    • Museen
    • Jakobsweg
    • Veranstaltungen, Feste und Traditionen
      • Terminkalender
    • Puertas Abiertas (Programa Verano)
    • Pueblos contados
    • Geheimer Präpyrenäen
    • Buscador de patrimonio
    • Kulturgalerie
    • App Ecos en el paisaje
  • NaturNatur
    • Besondere Orte
      • Die Mallos
        • Die Mallos de Riglos
        • Die Mallos de Agüero
        • Steilwände von Vadiello
        • Der Rolandsprung
      • Naturpark Von Guara
        • Der Rolandsprung
        • Der Tozal de Guara
        • Stausees und Steilwände von Vadiello
      • Der Stausee “La Sotonera” und die Lagune “Alberca de Alboré”
      • Felsformation Peña Mediodía. Piracés.
    • Vogelbeobachtung
      • Alberca de Alboré - La Sotonera
      • Schlucht Von San Martin de la Val D’Onsera
      • Stausee von de la Peña
      • Stausees von Vadiello
      • Stausee von Valdabra
      • Foz de Escalete
      • Foz de Salinas und la Osqueta
      • Die Mallos De Agüero
      • Die Mallos de Riglos
      • Der Rolandsprung
      • Santa Cilia de Panzano
      • Serreta y Areniscas de Tramaced
    • Natur Museen
      • Centro de Interpretación ARCAZ
      • Centro de la Naturaleza Alberca de Alboré
      • Espacio Salto de Roldán
      • La Casa de los Buitres
      • Centro de Interpretación "Pascual Garrido"
    • Natur Galerie
    • Camino Natural de la Hoya de Huesca
    • Puntos de Encuentro Naturales
    • Tren Geológico del Prepirineo
  • AktivAktiv
    • Rafting auf dem Fluss Gállego
    • Canyoning
      • Schlucht Formiga
      • Schlucht Von San Martin de la Val D’Onsera
      • Engpässe Gorgonchon
      • Schlucht Moliniello
      • Schlünde von San Julián
    • Wandern
    • Klettern
      • Klettern an Klettersteigen
        • Canal del Palomo
        • Klettersteig des Peña de San Miguel
        • Kettersteig von Peña Amán
        • Klettersteig Von Peña Ruaba
        • Klettersteig Von Riglos
    • MTB
    • Empresas de turismo activo
    • Aktiv Galerie
  • Mit KindernMit Kindern
    • 11 Vorschläge für Entdeckungsreisen mit Kindern
      • 1. Burgleben im Mittelalter
      • 2. Zeitreise Anhand der Kunst
      • 3. Wenn Felsen sprechen könnten
      • 4. So lebten unsere Grosseltern
      • 5. Das Geheimnis der Vogelwanderungen
      • 6. Die Welt der Greifvögel
      • 7. Schule und Schulbänke
      • 8. Die Geheimnisse des Parks Miguel Servet
      • 9. Abenteuer auf Flüssen und in Schluchten
      • 10. Die besten Aussichtspunkte und Wanderwege
      • 11. Espacio 0,42. Das Aragonische Astronomische Zentrum
      • 12. Los Mundos de Panta
    • Las aventuras de Diana y Jonás
    • Puntos de Encuentro Naturales
    • Geheimer Präpyrenäen
  • ZugänglichZugänglich
    • 1. Aussichtspunkt der Geier
    • 2. Aussichtspunkte und Vogelwarten in Guara
    • 3. Stiftskirche Santa María la Mayor
    • 4. Kircha San Pedro el Viejo
    • 5. Kirche Santiago
    • 6. Kirche San Miguel de Foces
    • 7. Kathedrale und Diözesanmuseum
    • 8. Provinzmuseum
    • 9. Pädagogisches Museum Aragoniens
    • 10. CDAN-Beulas Stiftung
    • 11. Informationsstätte „Arcaz“
    • 12. Espacio 0,42. Das Aragonische Astronomische Zentrum
    • 13. Centro de Interpretación “Pascual Garrido”
  • SchmecktSchmeckt
    • Besonderheiten
    • Gastronomische Veranstaltungen
    • Weinberge
  • Unsere VölkerUnsere Völker
    • Agüero
      • Agüero
      • San Felices
    • Albero Alto
    • Alcalá de Gurrea
      • Tormos
      • Alcalá de Gurrea
    • Alcalá del Obispo
      • Alcalá del Obispo
      • Fañanás
      • Ola
      • Pueyo de Fañanás
    • Alerre
    • Almudévar
      • Almudévar
      • San Jorge
      • Valsalada
      • Artasona del Llano
    • Angüés
      • Angüés
      • Bespén
      • Velillas
    • Antillón
    • Argavieso
    • Arguis
      • Arguis
      • Bentué de Rasal
    • Ayerbe
      • Ayerbe
      • Fontelllas
      • Losanglis
    • Banastás
    • Biscarrués
      • Biscarrués
      • Piedramorrera
      • Erés
    • Blecua y Torres
      • Blecua
      • Torres de Montes
    • Casbas de Huesca
      • Casbas de Huesca
      • Junzano
      • Labata
      • Panzano
      • Sieso
      • Santa Cilia de Panzano
    • Chimillas
    • Gurrea de Gállego
      • Gurrea de Gállego
      • El Temple
    • Huesca
      • Huesca
      • Tabernas de Isuela
      • Cuarte
      • Buñales
      • Bellestar del Flumen
      • Banariés
      • Apiés
      • Huerrios
      • Fornillos
    • Ibieca
    • Igriés
      • Igriés
      • Yéqueda
    • La Sotonera
      • Bolea
      • Esquedas
      • Plasencia del Monte
      • Aniés
      • Puibolea
      • Quinzano
      • Lierta
    • Las Peñas de Riglos
      • Riglos
      • Santa María de la Peña
      • Triste
      • Ena
      • Centenero
      • La Peña
      • Rasal
      • Yeste
      • Villalangua
      • Salinas de Jaca
    • Loarre
      • Loarre
      • Sarsamarcuello
      • Santa Engracia de Loarre
      • Linás de Marcuello
    • Loporzano
      • Loporzano
      • Aguas
      • Almunia del Romeral
      • Ayera
      • Bandaliés
      • Barluenga
      • Castilsabás
      • Coscullano
      • Chibluco
      • Vadiello
      • Sipán
      • Sasa del Abadiado
      • Santa Eulalia la Mayor
      • San Julián de Banzo
      • Los Molinos de Sipán
      • Loscertales
    • Loscorrales
    • Lupiñén-Ortilla
      • Lupiñén
      • Ortilla
      • Montmesa
      • Nuevo
    • Monflorite-Lascasas
      • Monflorite
      • Lascasas
      • Pompenillo
      • Castillo de Pompién
    • Murillo de Gállego
      • Murillo de Gállego
      • Concilio
    • Novales
    • Nueno
      • Arascués
      • Belsué
      • Nocito
      • Nueno
      • Sabayés
      • Santa Eulalia de la Peña
    • Pertusa
    • Piracés
    • Quicena
    • Salillas
    • Santa Eulalia de Gállego
      • Santa Eulalia de Gállego
      • Sierra Estronad
    • Sesa
    • Siétamo
      • Siétamo
      • Arbaniés
      • Castejón de Arbaniés
      • Liesa
    • Tierz
    • Tramaced
    • Vicién

Agenda



Sa

01

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








So

02

Apr

2023




‘12 retos - 12 cimas’: Puntal de Arraro








Mo

03

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Di

04

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Mi

05

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca






bb seccion natural


logo footer

  • Aviso legal
  • Política de privacidad
  • Política de cookies

C/Coso Alto, 18 - 22003 · Huesca - Telf: 974 23 30 30 - Fax: 974 23 20 44


html5    dibuxo logo    

From: