logo
  • La Hoya de HuescaLa Hoya de Huesca
  • Planen Sie Ihre Reise
  • Sie zählen viel
  • Multimedia Galerie


Sa

01

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








So

02

Apr

2023




‘12 retos - 12 cimas’: Puntal de Arraro








Mo

03

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Di

04

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Mi

05

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Do

06

Apr

2023




'Rompida de la Hora' en Almudévar








Do

06

Apr

2023




Representación de la Enclavación de Ayerbe








Do

06

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Fr

07

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Sa

08

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca






  1. Startseite
  2. La Hoya de Huesca
  3. Natur
  4. Besondere Orte
  5. Naturpark Von Guara
  • facebook
  • youtube
  • Pinterest
  • Instagram
  • Español
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Aragonés
  • Inicio
  • login
  • Kontakt
  • sitemap
  • Suche

bnn seccion mallos

  • menu hoya
    La Hoya
    de Huesca
  • menu planifica
    Planen Sie
    Ihre Reise
  • menu tu
    Sie zählen
    viel
  • menu galeria
    Multimedia
    Galerie
  1. Startseite
  2. La Hoya de Huesca
  3. Natur
  4. Besondere Orte
  5. Naturpark Von Guara

Naturpark Von Guara

Genieße die spektakulären Landschaften

Die Gegend von La Hoya de Huesca beherbergt den größten Teil des Naturparks der Bergkette und der Canyons von Guara. Dort finden sich die erstaunlichsten Kontraste, von den höchsten Höhen des Tozal de Guara (2077 m) bis zu den tiefsten Abgründen des Gebirgszugs, wie Grallera Alta (fast 280 m tief), über so berühmte Schluchten und Schlünde (im Aragonesischen „Gorgas“ genannt) wie Barranco del Formiga oder La Pillera, die Palomeras del Flumen oder San Martín de la Val d’Onsera, nicht zu vergessen die Schönheit und Erhabenheit der Mallos (Steilwände) de Ligüerri in der Umgebung des Stausees von Vadiello oder der Rolandsprung.

Das Beeindruckende des Parks von Guara besteht in der Originalität seiner Landschaften und der ungewöhnlichen Schönheit seiner Canyons, Wasserfälle, Schluchten und Schlünde. Heutzutage ist er das Ziel vieler Touristen aus ganz Europa, die angezogen werden von dem umfangreichen Netz von Canyons und Schluchten, die entstanden sind durch die Wildwasser der Flüsse Flumen, Calcón, Formiga oder Guatizalema und kommen, um Canyoning zu praktizieren, eine Sportart, die in den Tiefen dieser Berge entstanden ist, wo die Teilnehmer mit entsprechender Ausrüstung diese Landschaften durchqueren, über Stromschnellen gleiten und eintauchen in die überschwemmten natürlichen Grotten. Auch die Wände des Sedimentgesteins, das die Steilwände bildet, sowohl die von Vadiello als auch der Rolandsprung, sind zu nationalen Zielen bei den Freunden des Bergsteigens geworden.

Zweifellos ist der größte Reichtum der Fauna von Guara die Vogelwelt, insbesondere die der Greifvögel, die an den steilen Felswänden nisten, die ihnen diese Gegend bietet. Der Park ist eines der wenigen Gebiete in Europa, wo man den Bartgeier sehen kann, einen Greifvogel, der vom Aussterben bedroht ist. Neben diesem erfreuen uns die Schmutzgeier (im Aragonesischen „boletas“ genannt), Adler und eine große Kolonie von Gänsegeiern. Bitte beachte bei deinem Besuch, dass das Gebiet über verschiedene Schutzbereiche verfügt, die zur Erhaltung beitragen, wie die Erklärung zur ZEPA (besondere Vogelschutzzone) oder zum Naturpark.

1-Parque_Natural_Guara-Valle_de_Belsue
2-Parque-Natural-Guara-Valle_de_Nocito
3-Parque_Natural_Guara-Valle_de_Belsue
4-Parque_Natural_Guara-Barranco_de_la_Pillera
5-Parque-Natural-Guara-Barranco_de_la_Pillera
San_Urbez

Wichtige Daten

BÜRO DES NATIONALPARKS

Adresse: Av. de la Paz, 5. Huesca

Kontakt-Telefon: 974 293392

Phone book: 974 230196


BERGSTEIGERVERBAND VON ARAGON

Adresse: Albareda, 7, 4º-4ª, 50004 Zaragoza.

Tel. 976 22 79 71 | Fax. 976 21 24 59

E-mail:[email protected]

Web: www.fam.es

Informationen über Vorschriften für Bergsteigen, Canyoning und Höhlenforschung im Park.

 

Articles
Der Rolandsprung
Der Tozal de Guara
Stausee und Steilwände von Vadiello
Der Rolandsprung
Der Tozal de Guara
Stausee und Steilwände von Vadiello
  • KulturKultur
    • Mittelalterroute
    • Unerlässlich
      • Burg Von Loarre
      • Die Kathedrale Von Huesca
      • Kirche Von San Pedro El Viejo
      • Colegiata de Santa María de Bolea
      • Kapelle San Miguel de Foces
      • Kirche Santiago Von Agüero
      • Das Aragonische Astronomische Zentrum
    • Die Route des Schweigens
    • Museen
    • Jakobsweg
    • Veranstaltungen, Feste und Traditionen
      • Terminkalender
    • Puertas Abiertas (Programa Verano)
    • Pueblos contados
    • Geheimer Präpyrenäen
    • Buscador de patrimonio
    • Kulturgalerie
    • App Ecos en el paisaje
  • NaturNatur
    • Besondere Orte
      • Die Mallos
        • Die Mallos de Riglos
        • Die Mallos de Agüero
        • Steilwände von Vadiello
        • Der Rolandsprung
      • Naturpark Von Guara
        • Der Rolandsprung
        • Der Tozal de Guara
        • Stausees und Steilwände von Vadiello
      • Der Stausee “La Sotonera” und die Lagune “Alberca de Alboré”
      • Felsformation Peña Mediodía. Piracés.
    • Vogelbeobachtung
      • Alberca de Alboré - La Sotonera
      • Schlucht Von San Martin de la Val D’Onsera
      • Stausee von de la Peña
      • Stausees von Vadiello
      • Stausee von Valdabra
      • Foz de Escalete
      • Foz de Salinas und la Osqueta
      • Die Mallos De Agüero
      • Die Mallos de Riglos
      • Der Rolandsprung
      • Santa Cilia de Panzano
      • Serreta y Areniscas de Tramaced
    • Natur Museen
      • Centro de Interpretación ARCAZ
      • Centro de la Naturaleza Alberca de Alboré
      • Espacio Salto de Roldán
      • La Casa de los Buitres
      • Centro de Interpretación "Pascual Garrido"
    • Natur Galerie
    • Camino Natural de la Hoya de Huesca
    • Puntos de Encuentro Naturales
    • Tren Geológico del Prepirineo
  • AktivAktiv
    • Rafting auf dem Fluss Gállego
    • Canyoning
      • Schlucht Formiga
      • Schlucht Von San Martin de la Val D’Onsera
      • Engpässe Gorgonchon
      • Schlucht Moliniello
      • Schlünde von San Julián
    • Wandern
    • Klettern
      • Klettern an Klettersteigen
        • Canal del Palomo
        • Klettersteig des Peña de San Miguel
        • Kettersteig von Peña Amán
        • Klettersteig Von Peña Ruaba
        • Klettersteig Von Riglos
    • MTB
    • Empresas de turismo activo
    • Aktiv Galerie
  • Mit KindernMit Kindern
    • 11 Vorschläge für Entdeckungsreisen mit Kindern
      • 1. Burgleben im Mittelalter
      • 2. Zeitreise Anhand der Kunst
      • 3. Wenn Felsen sprechen könnten
      • 4. So lebten unsere Grosseltern
      • 5. Das Geheimnis der Vogelwanderungen
      • 6. Die Welt der Greifvögel
      • 7. Schule und Schulbänke
      • 8. Die Geheimnisse des Parks Miguel Servet
      • 9. Abenteuer auf Flüssen und in Schluchten
      • 10. Die besten Aussichtspunkte und Wanderwege
      • 11. Espacio 0,42. Das Aragonische Astronomische Zentrum
      • 12. Los Mundos de Panta
    • Las aventuras de Diana y Jonás
    • Puntos de Encuentro Naturales
    • Geheimer Präpyrenäen
  • ZugänglichZugänglich
    • 1. Aussichtspunkt der Geier
    • 2. Aussichtspunkte und Vogelwarten in Guara
    • 3. Stiftskirche Santa María la Mayor
    • 4. Kircha San Pedro el Viejo
    • 5. Kirche Santiago
    • 6. Kirche San Miguel de Foces
    • 7. Kathedrale und Diözesanmuseum
    • 8. Provinzmuseum
    • 9. Pädagogisches Museum Aragoniens
    • 10. CDAN-Beulas Stiftung
    • 11. Informationsstätte „Arcaz“
    • 12. Espacio 0,42. Das Aragonische Astronomische Zentrum
    • 13. Centro de Interpretación “Pascual Garrido”
  • SchmecktSchmeckt
    • Besonderheiten
    • Gastronomische Veranstaltungen
    • Weinberge
  • Unsere VölkerUnsere Völker
    • Agüero
      • Agüero
      • San Felices
    • Albero Alto
    • Alcalá de Gurrea
      • Tormos
      • Alcalá de Gurrea
    • Alcalá del Obispo
      • Alcalá del Obispo
      • Fañanás
      • Ola
      • Pueyo de Fañanás
    • Alerre
    • Almudévar
      • Almudévar
      • San Jorge
      • Valsalada
      • Artasona del Llano
    • Angüés
      • Angüés
      • Bespén
      • Velillas
    • Antillón
    • Argavieso
    • Arguis
      • Arguis
      • Bentué de Rasal
    • Ayerbe
      • Ayerbe
      • Fontelllas
      • Losanglis
    • Banastás
    • Biscarrués
      • Biscarrués
      • Piedramorrera
      • Erés
    • Blecua y Torres
      • Blecua
      • Torres de Montes
    • Casbas de Huesca
      • Casbas de Huesca
      • Junzano
      • Labata
      • Panzano
      • Sieso
      • Santa Cilia de Panzano
    • Chimillas
    • Gurrea de Gállego
      • Gurrea de Gállego
      • El Temple
    • Huesca
      • Huesca
      • Tabernas de Isuela
      • Cuarte
      • Buñales
      • Bellestar del Flumen
      • Banariés
      • Apiés
      • Huerrios
      • Fornillos
    • Ibieca
    • Igriés
      • Igriés
      • Yéqueda
    • La Sotonera
      • Bolea
      • Esquedas
      • Plasencia del Monte
      • Aniés
      • Puibolea
      • Quinzano
      • Lierta
    • Las Peñas de Riglos
      • Riglos
      • Santa María de la Peña
      • Triste
      • Ena
      • Centenero
      • La Peña
      • Rasal
      • Yeste
      • Villalangua
      • Salinas de Jaca
    • Loarre
      • Loarre
      • Sarsamarcuello
      • Santa Engracia de Loarre
      • Linás de Marcuello
    • Loporzano
      • Loporzano
      • Aguas
      • Almunia del Romeral
      • Ayera
      • Bandaliés
      • Barluenga
      • Castilsabás
      • Coscullano
      • Chibluco
      • Vadiello
      • Sipán
      • Sasa del Abadiado
      • Santa Eulalia la Mayor
      • San Julián de Banzo
      • Los Molinos de Sipán
      • Loscertales
    • Loscorrales
    • Lupiñén-Ortilla
      • Lupiñén
      • Ortilla
      • Montmesa
      • Nuevo
    • Monflorite-Lascasas
      • Monflorite
      • Lascasas
      • Pompenillo
      • Castillo de Pompién
    • Murillo de Gállego
      • Murillo de Gállego
      • Concilio
    • Novales
    • Nueno
      • Arascués
      • Belsué
      • Nocito
      • Nueno
      • Sabayés
      • Santa Eulalia de la Peña
    • Pertusa
    • Piracés
    • Quicena
    • Salillas
    • Santa Eulalia de Gállego
      • Santa Eulalia de Gállego
      • Sierra Estronad
    • Sesa
    • Siétamo
      • Siétamo
      • Arbaniés
      • Castejón de Arbaniés
      • Liesa
    • Tierz
    • Tramaced
    • Vicién

Agenda



Sa

01

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








So

02

Apr

2023




‘12 retos - 12 cimas’: Puntal de Arraro








Mo

03

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Di

04

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca








Mi

05

Apr

2023




Semana Santa en la ciudad de Huesca






bb seccion natural


logo footer

  • Aviso legal
  • Política de privacidad
  • Política de cookies

C/Coso Alto, 18 - 22003 · Huesca - Telf: 974 23 30 30 - Fax: 974 23 20 44


html5    dibuxo logo    

From: